Newsletter abonnieren und 5 € sparen – Registriere dich hier

IRIEDAILY friendly supports: CDC Festival | 25.05. – 29.05.2022 in Berlin Neukölln

Endlich wieder CDC Festival! Nachdem das CDC Festival die letzten zwei Jahre pandemiebedingt ausfallen musste, kann das Tanzevent nun endlich wieder stattfinden. Das Dance Festival läuft vom 25.05. bis 29.05.2022 im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt in Berlin-Neukölln.
Dieses Jahr ist das Programm sogar noch umfangreicher: Culture Dance Camp mit 19 Workshops, Culture Dance Clash inklusive Show Contest & Dance Battles, Welcome Jam Session, Conference mit internationalen Sprecher*innen, Ausstellung mit Kunst aus Afrika und der Diaspora, exklusive Tanztheater-Show (Europa Premiere) und Aftershowpartys!

Ins Leben gerufen wurde das Event von der M.I.K. Family & TopUp Production und wird nun vom Neuköllner Verein MINCE e.V. organisiert, der Mitglieder beider Labels vereint und antirassistische Jugend- und Kulturarbeit mit und durch Schwarze Tanzkulturen fördert. Schwarze Tanzkulturen, deren Bedeutung und die Akteur*innen werden beim CDC Festival in den Vordergrund gestellt. Gleichzeitig wird das Bewusstsein für Machtdynamiken im Kulturbetrieb gefördert und diskriminierungs- und rassismuskritisch aufgeklärt.

„Europes biggest Dance Festival celebrating Black cultures“

CDC Festival 2019
CDC Festival 2019
CDC Festival 2019

Culture Dance Camp | 25.05. – 29.05.22

Das Culture Dance Camp bietet 19 Tanzworkshops mit den weltweit renommiertesten Dozent*innen ihrer Genres, darunter Afrobeats, Azonto, Afro Fusion, Dancehall, Litefeet und Voguing. Die Workshops finden an allen fünf Tagen statt, geleitet von 17 Tanzlehrer*innen.

Culture Dance Clash | 27.05. – 28.05.22

Culture Dance Clash ist eine spektakuläre Plattform für Tänzer*innen verschiedener Streetdance Tanzstile, um ihre Kunst in einem bestärkenden Umfeld auszutauschen und zu präsentieren. Culture Dance Clash umfasst einen choreographischen Show Contest, mehrere Freestyle Battle-Kategorien und das innovative, CDC Festival-eigene Culture Concept zu dem jährlich die weltweit angesagtesten Tänzer*innen eingeladen werden.

Show Contest

Seit mehr als 8 Jahren gibt es den Show Contest, bei dem internationale professionelle Tanzshows auf die Bühne gebracht werden. Seit 2018 wird in zwei Kategorien unterteilt: Dancehall (stilbezogen) und Streetdance (offen für alle Streetdance-Kulturen).
Dance Crews können sich bis zum 13.05.22 mit einem Video (Training oder Show) bewerben. In der ersten Runde am 27.05. werden die Shows von einer Jury bewertet, die zwei besten Crews kommen ins Finale am 28.05.22. Im Finale entscheidet dann das Publikum, welche Crew den Sieg mit nach Hause nimmt!

CDC Festival 2019
CDC Festival 2019

Battles & Culture Concept

Seit 2015 hat M.I.K. Family ein einzigartiges Battle-Konzept entwickelt. Beim „Cypher Concept“ wird in den Kategorien Afro Fusion, Dancehall & Hip Hop jeweils im 1 vs 1 gegeneinander angetreten.
2019 kam die Königsdisziplin „Culture Concept“ dazu. Das Culture Concept ist eine All-Style-Kategorie, in der sechs eingeladene Gasttänzer*innen plus vier Tänzer*innen, die eine Vorauswahlrunde durchlaufen haben, ihre Kunst und ihr Können in einer Cypher zeigen dürfen. Nach jeder Runde wählen die Tanzenden selbst den ihrer Meinung nach schwächsten Dancer in dieser Runde aus.
Wenn zwei Tänzer*innen übrig bleiben, werden die drei zuvor ausgeschiedenen Dancer die letzte Runde bewerten, es sei denn, die Finalist*innen entscheiden selbst, wer das Culture Concept gewonnen hat.
Alle Battles und das Culture Concept finden am Samstag, 28.05.22 im Zeitraum von 12-20 Uhr statt.

Dance Theathre „From Den Til Now“ | 25.05. & 29.05.22

Ein besonderes Highlight sind zwei Vorstellungen des preisgekrönten Dancehall-Musicals «From Den Til Now». Die Europapremiere von der Company Theatre Xpressionz aus Kingston (Jamaika) wird in einer neuen afrodiasporischen Adaption auf die Bühne gebracht. Die Leitung hat Orville Hall, der das Stück zusammen mit Tänzer*innen aus Ghana und in Europa lebenden afrodiasporischen Tanzenden aufführt. Das Theaterstück ist eine musikalische Tanzreise in die Vergangenheit, bei der jamaikanische Populärkultur mit ihren afrikanischen Wurzeln, ihrer politischen Geschichte und ihrer Freiheitsliebe verknüpft wird.
Die Show findet am 25.05.22 um 20:30 Uhr und am 29.05.22 um 17:30 Uhr statt.

Kunstausstellung, Konferenz & Partys

Unter dem Titel „Roots and Routes of the African Diaspora“ geht eine Ausstellung durch Werke vom Künstler*innenkollektiv „MÁVÁRÁ: Shades of Africa“ und dem Fotografieprojekt „Crowns“ auf die Wurzeln der Afrikanischen Diaspora ein und weist künstlerisch eine Route.

Eine Konferenz unter demselben Titel vermittelt durch fünf internationale Expert*innen Wissen über unbekannte, verschwiegene und verborgene Geschichten von, mit und über afrikanischen und afrodiasporischen Menschen.

Abgerundet wird das Programm tagsüber von westafrikanischem und jamaikanischem Essen und nachts von unvergesslichen Aftershow Partys – unter anderem einer exklusiven Boatride Party.

M.I.K. Family & TopUp Production

CDC MIK Family

Die M.I.K. Family gründete sich 2006 als Dance Crew. Heute sind sie mehr als „nur“ eine Tanzgruppe. Ihre Bereiche erstrecken sich von Sozialarbeit, Tanztheater, TV-Shows, Modeling, DJing bis hin zu Tanzkursen und der Organisation eigener Veranstaltungen. Die M.I.K. Family zeichnet sich durch die unterschiedlichen Tanzfähigkeiten der Mitglieder aus: vom klassischen Hip Hop und Streetdance über Krump und House bis hin zu dynamischen Lite Feet und Afro Styles.

CDC TopUp Production

TopUp Production ist ein Team von sechs jungen Frauen, deren Mission es ist, die afro-diasporische Popkultur in Berlin, Deutschland und Europa zu fördern und zu unterstützen. Sie wollen den kulturellen Austausch und das Verständnis zwischen der karibischen und der westlichen Kultur fördern und wünschen sich, dass beide Seiten voneinander lernen und so ihre Lebens-, Denk- und Arbeitsweise bereichern können.


Was: CDC Festival 2022
Wann: 25.05. – 29.05.2022
Wo: Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Web: www.cdc-festival.com/

mehrthemen:bikefilmiriemembersitems of the weekkollektionkunstnachhaltigkeitpodcastskateweekender
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Dich benutzerfreundlicher zu gestalten und zu optimieren. Durch die weitere Benutzung unserer Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Im Folgenden kannst Du deine Cookie-Einstellungen anpassen.
INFO
Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos und sie tragen außerdem zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Spracheinstellungen
Sitzungsdaten (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
Google reCaptcha
Matomo (ehemals Piwik)
Cookie Einstellungen
Trusted Shops
PayPal & PayPal Plus
Klarna
INFO
Mit diesen Cookies können wir durch Tracken von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Analytics
INFO
Marketing-Cookies (von Dritten) sammeln Informationen, um Werbeanzeigen, sowohl auf unserer Websites als auch darüber hinaus, besser auf dich und deine Interessen zuschneiden zu können. In einigen Fällen werden deine personenbezogenen Daten für diese Cookies verarbeitet. Sieh dir für weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten unsere Datenschutzerklärung an. Die Deaktivierung dieser Cookies könnte dazu führen, dass dir Werbeanzeigen angezeigt werden, die möglicherweise nicht relevant für dich sind.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Optimize

Du kannst deine Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen unten auf der Seite ändern. Genaue Informationen findest du in unserem Impressum bzw. unserer Datenschutzerklärung.