Newsletter abonnieren und 5 € sparen – Registriere dich hier

„cultura alta“ – Interviews aus der HipHop Welt mit Zina Lu auf YouTube | Neue Folge aus dem IRIEDAILY Brand Store Berlin mit John Known & HTN

Es ist wieder eine neue Folge des YouTube Interviewformats „cultura alta“ erschienen, gedreht in unserem Kreuzberger IRIEDAILY Brand Store. Diesmal hat Zina Lu gleich zwei Gäste eingeladen: Rapper John Known & Produzent HTN, die bald ihr erstes gemeinsames Album „Kopf“ releasen.

Am Anfang von cultura alta empfing Zina ihre Gäst*innen im Café Bilderbuch in Berlin Schöneberg, um mit ihnen über die vielschichtige und teils kontroverse Welt des Hip Hops zu sprechen. Von nun an wird es aber verschiedene Intervieworte geben, wozu auch unser Brand Store Berlin zählt, in dem schon die vergangenen Folgen mit den Gäst*innen ALYSSA, Esther Graf, Apsilon, Aisha Vibes, Babyjoy, Milli Dance von Waving The Guns, Nashi44 & Noel sowie der Jahresrückblick 2022 mit Zino abgedreht worden.

About John Known & HTN

John Known & HTN sind ein Hamburger Rapper-Produzenten Duo, das am 17.02.2023 ihr erstes gemeinsames Album „Kopf“ releasen wird. Rapper John Known ist kein Newcomer mehr, denn er macht bereits seit vielen Jahren Musik, erste Veröffentlichungen gab’s bereits 2017. Den Produzenten HTN lernte er jedoch erst Ende 2021 kennen, die beiden haben direkt gevibet und haben innerhalb kürzester Zeit zusammen ein Album entstehen lassen. Wieso John Known eher verkopft ist, welche Erfahrungen er nicht nochmal wiederholen würde und ab wann Musik seiner Meinung nach eher Pop, als Rap ist, erfahrt ihr in der Folge. Und man munkelt, dass es auch eine Liveperformance im Video gibt, schaut mal rein!

About Zina Lu & cultura alta

„cultura alta“ heißt übersetzt Hochkultur – und in der heutigen Zeit zählt Hip Hop definitiv zur Hochkultur! Der Meinung ist auch Journalistin und Autorin Zina Lu, die das YouTube Interviewformat „cultura alta“ ins Leben gerufen hat. Als Autorin konnte Zina Lu schon reichlich Erfahrungen in der Hip Hop Welt sammeln. Sie schreibt als freiberufliche Autorin unter anderem für die Juice, rap.de und Allgood. Mit ihrem Interviewformat wagte sich Zina im August 2020 in die große YouTube-Welt, um in der männerdominierten Rap-Szene unabhängig zu sein und eigene Akzente setzen zu können. Seither erscheinen regelmäßig neue Videos mit bereits bekannten Künstler*innen oder aufstrebenden Newcomer*innen. Was beeinflusst die Künstler*innen? Welche harten Lektionen mussten sie erleben? Was passiert hinter den Kulissen? Was möchten die Rapper*innen weitergeben? All diesen Fragen möchte Zina auf den Grund gehen.
Eine neue Episode „cultura alta“ erscheint immer am zweiten Donnerstag im Monat auf dem YouTube-Channel.

Youtube: @cultura alta
Instagram: @zina.luu

cultura alta Folge mit Noel

Die Rapperin Noel aus Berlin Schöneberg ist eine Newcomerin im deutschen Hip Hop, auf die man definitiv ein Auge werfen sollte. 2020 fing die Karriere von Noel auf Instagram an, fix folgte eine Einladung zur Above Ground Session und dann ging alles ganz schnell. Labelvertrag und Management ließen nicht lang auf sich warten, allerdings tat sie sich mit Absprachen und Termindruck schwer. Jetzt geht Noel erst einmal ihren eigenen Weg, schreibt alle Texte selbst und produziert auch ihre Videos selbst. Ihr erstes Album „Gönn Dir Mal Das Tape“ erschien 2022. Im Interview erzählt Noel ehrlich und auf sympathische Weise auch von Rückschläge und Hürden auf ihrem bisherigen Weg. Schaut mal rein!

cultura alta Jahresrückblick mit Zino

Zum Ende des Jahres 2022 hat euch cultura alta noch einen musikalischen Jahresrückblick verschafft. Dafür hat sich Zina ihren Fast-Namensvetter Zino dazu geholt. Zino ist bekannt durch seine Zeit bei Backspin und Alles Gold und ein echter Experte im Hip Hop Bereich. Zusammen verfallen die beiden in einen schönen „Musik-Nerdtalk“ und schauen gemeinsam auf das musikalische Jahr 2022. Viel Spaß!

cultura alta Folge mit Nashi44

Die viet-deutsche Rapperin Nashi44 steht für „Asian Berlin Pussy Consciousrap“! Wie die 44 in ihrem Künstlerinnamen schon vermuten lässt, kommt Nashi aus Berlin Neukölln. Mit ihren ausdrucksstarken Texten und der richtigen Menge an Humor geht sie gegen Klischees vor und setzt politische Statements. Mit ihrem Consciousrap verpackt sie ernste Themen mit nicen Beats zum Abgehen. Ihre erste Single „Aus der Pussy“ erschien 2021, gefolgt von einigen weiteren Singles und ihrer ersten EP „Asia Box„, die im März 2022 erschien. Nashi sagt folgendes über ihre EP: „Ein metaphorischer Box gegen alle Stereotypen und Fetischisierungen!“. Wir sind uns sicher, dass man von Nashi44 noch einiges hören wird!

cultura alta Folge mit Milli Dance von Waving the Guns

Waving the Guns (WTG) ist eine Hip-Hop Gruppe aus Rostock, die ursprünglich von den Rappern Milli Dance & Admiral Adonis und den Produzenten Dub Dylan & Doktor Damage gegründet wurde. Mittlerweile sind nur noch Milli Dance & Dub Dylan Teil von WTG. Ihre Texte sind oft politisch mit klarer antifaschistischer Haltung. Im April 2022 erschien das vierte Album „Am Käfig rütteln„, mit dem WTG das ganze Jahr auf Tour sind.

cultura alta Folge mit Babyjoy

Seit 2019 veröffentlicht die Berlinerin Joy Grant unter dem Namen Babyjoy feinfühligen Rap, der durch eingängige Trap-Beats, R’n’B Einschläge und deepe Texte geprägt ist. Auffällig ist vor allem der smoothe Wechsel zwischen Deutsch und Französisch in Babyjoys Track, denn als Tochter eines Amerikaners und einer Französin ist Joy trilingual aufgewachsen und hat eine besondere Verbindung zu Paris und Frankreich. Neben der emotionalen Ansprache, verpackt sie auch immer wieder gesellschaftskritische Themen in ihren Songs. Babyjoys erste EP „Troubadour“ erschien 2021, alle Beats wurden dafür vom Berliner Producer KazOnDaBeat gebaut. Babyjoy stammt aus einer musikalischen Familie, auch ihr Bruder Pablo aka Dead Dawg macht erfolgreich Musik als Solokünstler und als Mitglied der Schöneberger Raptruppe BHZ. Zusammen veröffentlichten die beiden Geschwister bereits die Singles „Vergessen“ & „Graue Wolken„. Babyjoys zweite EP steht auch schon in den Startlöchern – da wird sicher noch einiges von ihr kommen!

cultura alta Folge mit Aisha Vibes

Aisha Vibes, die sich aber lieber Vibes nennt, wurde 1991 in Heidelberg geboren. Ihre Leidenschaft und ihr musikalisches Talent wurden ihr bereits in die Wiege gelegt, denn auch ihre Eltern sind beide Musiker*innen. Vibes sang zunächst auf Englisch, doch der große Durchbruch gelang ihr so nicht. Zwischendurch arbeitete sie lange beim Radio, bis ein Deutschrap-Clip von ihr auf Instagram viral ging. Danach kündigte Vibes ihren Job, ging nach Berlin und konzentrierte sich auf Rap. Ihre erste Single „Undercover“ erschien 2020, die erste EP „VIBES“ kam Anfang 2022. Der Weg dahin war lang, aber Vibes hat nie aufgegeben – Träume leben und positive Vibes ausstrahlen, das ist ihr besonders wichtig. Vibes selbst sagt, dass ihre Texte simpel seien und sie Deutschrap eigentlich gar nicht so ernst nehmen kann. So nimmt sie sich selbst und andere gerne auf die Schippe und rapt, was sie gerade denkt. Im September wird Vibes als Support Act für Megaloh mit auf Tour gehen – wir sind uns sicher, dass von Aisha Vibes noch einiges kommen wird!

cultura alta Folge mit Apsilon

Apsilon ist in Moabit in Berlin als Sohn türkischer Gastarbeitender groß geworden und lebt dort noch immer. Nach fast 10 Jahren Texten schreiben, verbringt Apsilon seit gut zwei Jahren viel Zeit im Studio, wo seine Songs von Ahzumjot produziert werden. In welche „Schublade“ könnte man seine Musik stecken? In keine so richtig! Ja, es ist moderner Trap-Sound, aber er macht keinen Besserwisser-Rap und es ist auch nicht Straße 2.0. Seine Songs kommen ohne Drogenverherrlichung, blinden Hedonismus oder Frauenverachtung aus. Aber dafür mit einer gehörigen Portion Kapitalismus- , Rassismus- und Gesellschaftskritik.

Mitte Januar erschien Apsilons bissig-sozialkritische und emotional-nachdenkliche Debut-EP „Gast“.

cultura alta Folge mit Esther Graf

Esther Graf kommt ursprünglich aus Österreich und lebt mittlerweile in Berlin. Die 23-jährige Newcomerin ist aber nicht nur Sängerin sondern auch Writerin für andere Musiker*innen, Model und Hostin einer Radiosendung. Jeden 2. Sonntag im Monat könnt ihr Esther zusammen mit Emily Roberts in der Sendung „Vitamin E“ auf Radio Fritz hören. Ihre Musik lässt sich schwer einem eindeutigen Genre zuordnen, sie selbst bezeichnet ihren Stil als Spagat zwischen Pop und Rap. Sie wirkte außerdem schon bei Songs von Alligatoah, Finch und Olexesh mit.

Esthers erste EP mit, der sie eine eigene Trennung verarbeitete, legt den thematischen Schwerpunkt auf toxische Beziehungen und erscheint im Frühjahr 2022. Bis dahin könnt ihr die ersten beiden Singleauskopplungen „Tschau Tschau“ und „Red Flags“ genießen.

cultura alta Folge mit ALYSSA

Im November 2021 war Zina mit ihrem Format „cultura alta“ zum ersten Mal zu Gast in unserem Brand Store Berlin und hat sich dort mit der Musikerin ALYSSA getroffen.
Seit einiger Zeit spielt Newcomerin ALYSSA im Rapgame mit. ALYSSAs Heimatstadt ist Frankfurt am Main – dort ist sie aufgewachsen und wurde in ihrer Entwicklung von Frankfurts Einflüssen geprägt, was auch ihr Track „069“ verrät. Ihren Drill Sound kombiniert die Frankfurterin zum Beispiel mit Einflüssen aus der lateinamerikanischen Musik und Rap auf spanisch. ALYSSA steht für Female Empowerment. Ihre Musik nutzt sie außerdem, um Awareness für Minderheiten zu schaffen, wobei ihr der authentische Inhalt ihrer Texte besonders wichtig ist. We like!

Übrigens ist am Erscheinungstag der Folge auch ALYSSAs neuer Song „Solo Mentiras“ gedroppt. Checkt den doch direkt mal mit aus!

mehrthemen:bikeeventfilmiriemembersitems of the weekkollektionkunstnachhaltigkeitpodcastskatesportweekender
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Dich benutzerfreundlicher zu gestalten und zu optimieren. Durch die weitere Benutzung unserer Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Im Folgenden kannst Du deine Cookie-Einstellungen anpassen.
INFO
Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos und sie tragen außerdem zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Spracheinstellungen
Sitzungsdaten (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
Google reCaptcha
Matomo (ehemals Piwik)
Cookie Einstellungen
Trusted Shops
PayPal & PayPal Plus
Klarna
INFO
Mit diesen Cookies können wir durch Tracken von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Analytics
INFO
Marketing-Cookies (von Dritten) sammeln Informationen, um Werbeanzeigen, sowohl auf unserer Websites als auch darüber hinaus, besser auf dich und deine Interessen zuschneiden zu können. In einigen Fällen werden deine personenbezogenen Daten für diese Cookies verarbeitet. Sieh dir für weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten unsere Datenschutzerklärung an. Die Deaktivierung dieser Cookies könnte dazu führen, dass dir Werbeanzeigen angezeigt werden, die möglicherweise nicht relevant für dich sind.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Optimize

Du kannst deine Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen unten auf der Seite ändern. Genaue Informationen findest du in unserem Impressum bzw. unserer Datenschutzerklärung.