Newsletter abonnieren und 5 € sparen – Registriere dich hier

4500€ für OroVerde und das Projekt zur Rettung der Mangrovenwälder in Honduras

Unser Green Weekend 2022 ist vorbei! Wie auch schon in den letzten Jahren haben wir uns entschieden, nicht an den großen Black Friday Sales teilzunehmen und stattdessen 20% des Nettoumsatzes, der an den vier Tagen unseres Green Weekends erzielt wurde, an die Tropenwaldstiftung OroVerde zu geben. In diesem Jahr haben wir uns für den Support eines Projekts entschieden, welches sich der Rettung und dem Schutz der Mangrovenwälder in Honduras verschrieben hat. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir 4500€ an OroVerde schicken konnten! Vielen Dank an alle, die am Green Weekend bei uns eingekauft haben und so diese tolle Summe möglich gemacht haben 💚💚💚

Mangrovenwälder sind Superhelden gegen den Klimawandel! Sie speichern große Mengen an CO2 , stabilisieren mit ihren stark verzweigten Wurzeln die Küsten, bieten Schutz vor Erosion und Hochwasser und geben vielen Küstenlebewesen ein zu Hause. Doch leider sind viele Mangrovenwälder massiv durch Müll, Aquakulturen und Abholzung gefährdet. Gemeinsam mit lokalen Partnern setzt sich OroVerde dafür ein, die noch bestehenden Mangrovenwälder im Golf von Fonseca zu schützen und zu regenerieren. Mit den 4500€ wird das Mangrovenprojekt in Honduras unterstützt.

©OroVerde - L.Krings
© CODDEFFAGOLF

Updates aus Honduras

OroVerde konnte gemeinsam mit lokalen Partnern bereits erste Erfolge in Honduras verbuchen. Von den geplanten 50 Hektar Mangrovenwald wurde bereits 22 Hektar aufgeforstet! Die Pflege wird von den umliegenden Gemeinden sichergestellt. Außerdem konnte ein Müllauto für die Gemeinden Marcovia und Nacome angeschafft werden, welches nun auf den neuorganisierten Routen für die Müllabfuhr den Abfall der umliegenden Dörfer einsammelt. Projektwochen zum Thema Müll und Recycling wurden an vier Schulzentren durchgeführt.
Um die Wasserqualität im Golf von Fonseca zu überwachen und zu kontrollieren, wurde ein Forschungslabor auf der Insel Pacar aufgebaut. Studierende des Instituts für Geowissenschaften der Universität Tegucigalpa nehmen nun regelmäßig Wasserproben und untersuchen diese. Dieses Monitoring ist wichtig, um weitere Maßnahmen zum Schutz der Ökosysteme zu planen, zu überprüfen und gegenüber der Politik zu begründen. 75 von 150 künstlichen Riffen konnten bereits versenkt werden, wodurch die Artenvielfalt im Golf gesteigert wird.

© CODDEFFAGOLF

Weitere Schritte des Mangrovenprojekts

– Ausbau des länderübergreifenden Monitoring-Konzepts für 3.000 Hektar Mangrovenwald
– Standortsuche für die neue Müll-Deponie in Nacome
– Anschaffung des zweiten Müllautos
– Aufforstung der restlichen 28 Hektar Mangrovenwald
– Versenken der restlichen 75 künstlichen Riffe
– Optimierung der Datenerfassung und -analyse zur Wasserqualität

mehrthemen:bikeeventfilmiriemembersitems of the weekkollektionkunstmusikpodcastskatesportweekender
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Dich benutzerfreundlicher zu gestalten und zu optimieren. Durch die weitere Benutzung unserer Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Im Folgenden kannst Du deine Cookie-Einstellungen anpassen.
INFO
Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos und sie tragen außerdem zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Spracheinstellungen
Sitzungsdaten (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
Google reCaptcha
Matomo (ehemals Piwik)
Cookie Einstellungen
Trusted Shops
PayPal & PayPal Plus
Klarna
INFO
Mit diesen Cookies können wir durch Tracken von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Analytics
INFO
Marketing-Cookies (von Dritten) sammeln Informationen, um Werbeanzeigen, sowohl auf unserer Websites als auch darüber hinaus, besser auf dich und deine Interessen zuschneiden zu können. In einigen Fällen werden deine personenbezogenen Daten für diese Cookies verarbeitet. Sieh dir für weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten unsere Datenschutzerklärung an. Die Deaktivierung dieser Cookies könnte dazu führen, dass dir Werbeanzeigen angezeigt werden, die möglicherweise nicht relevant für dich sind.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Optimize

Du kannst deine Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen unten auf der Seite ändern. Genaue Informationen findest du in unserem Impressum bzw. unserer Datenschutzerklärung.