Newsletter abonnieren und 5 € sparen – Registriere dich hier

IRIEDAILY friendly supports: ibug 2022 – Festival für Urbane Kunst | Sonderedition in Flöha

Die Industriebrachenumgestaltung, kurz ibug, findet auch in diesem Jahr wieder in Flöha, beim Chemnitz statt. Die 17. Edition des Festivals für urbane Kunst und Streetart tobt sich erneut in die alte Buntpapierfabrik, welche seit Mitte der 90er größtenteils brachliegt, aus. Die ibug hat es sich zum Ziel gemacht jegliche Art von Kunst erlebbar zu machen, die im informellen urbanen Raum entsteht. Die Brache in Flöha wurde nun zum zweiten mal zur Leinwand für ausgewählte nationale und internationale Künstler*innen. Seit dem 6. August haben rund 70 Künstler*innen und Kollektive das Areal etappenweise mittels Malerei und Graffiti, Illustrationen und Installationen, Upcycling und Multimedia gestaltet. Die 70 Künstler*innen wurden aus über 300 Bewerbungen aus mehr als 40 Ländern ausgewählt.

Mit dabei sind u.a. das adhocrates collective (AT), Artourette & Liserlegal (Dresden, DE), Barbara Daros (BR), Berni Puig (ES), Chiara Capobianco (IT), El Bocho (Berlin, DE), Foodie (DE), Frau Albert (Dresden, DE), HÜLPMAN (Berlin, DE), Peter Fahr (Leipzig, DE), Pietro Vitali (IT), Sergio Stuff (PR), Simon Schirmer (Hannover, DE) und Tschief (Berlin, DE),

Die Künstler Simon Schirmer und Tschief könnt ihr übrigens in der ersten Folge unseres IRIEDAILY Podcasts im Gespräch miteinander hören!

Neugierige und Kunstliebhaber*innen können die entstandenen Werke an zwei Festivalwochenenden – vom 26. bis 28. August und vom 2. bis 4. September – als Ausstellung auf Zeit sehen und erleben. Dazu ist ein Festivalprogramm, u. a. mit Führungen und Filmen, Artist Talks, einem Kunstmarkt und Musik geplant. Nach den Festivalwochenenden wird es außerdem Angebote für Schulklassen geben.
Die Ausstellung ist freitags von 15:30-20 Uhr sowie samstags und sonntags zwischen 10-20 Uhr geöffnet. Der Biergarten auf dem Festivalgelände hat jeweils bis 22 Uhr offen.

Tickets

Der Eintritt kostet 10,- Euro bzw. 7,- Euro ermäßigt. Familientickets für 2 Erwachsene und maximal 3 Kinder zwischen 6 und 16 Jahren gibt es für 25,- Euro. Ein Supporter-Ticket ist ab 15,- Euro erhältlich. Für Kinder bis 6 Jahren und Menschen mit einem Behinderungsgrad ab 50% ist der Eintritt frei. Alle Tickets gibt es zzgl. Vorverkaufsgebüren online. Zu den Online-Tickets!

Impressionen Kreativphase 2022:

Foto: Matthias Wolf
Foto: Matthias Wolf
Foto: Matthias Wolf
Foto: Matthias Wolf
Foto: Matthias Wolf
Foto: Susan Frankhaenel
Foto: Susan Frankhaenel

#ibug2022 – Friendly supported by IRIEDAILY

https://ibug-art.de/
www.facebook.com/ibugart
www.instagram.com/ibug.art
www.twitter.com/ibugart
www.vimeo.com/ibugart
www.youtube.com/user/IBUgArt/

Veranstaltungsort:
Alte Buntpapierfabrik in Flöha
Augustusburger Straße 118, 09557 Flöha

Öffnungszeiten:
26.-28.08 / 02.-04.09
Freitag: 15:30-20h
Samstag: 10-20h
Sonntag: 10-20h
Biergarten bis 22h

Fotos mit Impressionen von den Festivalwochenenden 2021 von Susan Frankhänel:

mehrthemen:bikefilmiriemembersitems of the weekkollektionmusiknachhaltigkeitpodcastskatesportweekender
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Dich benutzerfreundlicher zu gestalten und zu optimieren. Durch die weitere Benutzung unserer Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Im Folgenden kannst Du deine Cookie-Einstellungen anpassen.
INFO
Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos und sie tragen außerdem zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Spracheinstellungen
Sitzungsdaten (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
Google reCaptcha
Matomo (ehemals Piwik)
Cookie Einstellungen
Trusted Shops
PayPal & PayPal Plus
Klarna
INFO
Mit diesen Cookies können wir durch Tracken von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Analytics
INFO
Marketing-Cookies (von Dritten) sammeln Informationen, um Werbeanzeigen, sowohl auf unserer Websites als auch darüber hinaus, besser auf dich und deine Interessen zuschneiden zu können. In einigen Fällen werden deine personenbezogenen Daten für diese Cookies verarbeitet. Sieh dir für weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten unsere Datenschutzerklärung an. Die Deaktivierung dieser Cookies könnte dazu führen, dass dir Werbeanzeigen angezeigt werden, die möglicherweise nicht relevant für dich sind.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Optimize

Du kannst deine Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen unten auf der Seite ändern. Genaue Informationen findest du in unserem Impressum bzw. unserer Datenschutzerklärung.