Newsletter abonnieren und 5 € sparen – Registriere dich hier

IRIEDAILY Podcast Recommendation #40: „Die Nachbarn“

Normalerweise beschäftigen sich True Crime Podcasts pro Folge mit einem Fall. So war’s auch, als Linn und Leo sich in ihrem Podcast „Mord auf Ex“ mit dem Doppelmord von Babenhausen beschäftigten. Doch der Fall von Andreas Darsow und dem ermordeten Ehepaar Klaus & Petra Toll ließ das Duo nicht mehr los. Die Meinungen, ob Andreas Darsow schuldig oder unschuldig ist, gehen auseinander. Fakt ist jedoch, dass der Familienvater seit mehr als 10 Jahren für den Mord am Nachbar-Ehepaar im Gefängnis sitzt. Im weiterführenden Podcast „Die Nachbarn“ begeben sich Linn und Leo auf eine investigative Reportage und rollen den Fall neu auf.

Babenhausen bei Darmstadt. Ein friedliches hessisches Kleinstadtidyll. Zumindest bis zum 17. April 2009, als der Immobilienmakler Klaus Toll und seine Ehefrau Petra nachts brutal ermordet werden. Die Tochter überlebt schwer verletzt. Ein Jahr später gerät der Nachbar ins Visier der Fahnder – und wird schließlich im Sommer 2011 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Andreas Darsow beteuert bis heute seine Unschuld. (Quelle: mordaufex.de)

©Podigee
©Podigee

Die beiden Journalistinnen Linn Schütze und Leonie Bartsch begeben sich für die Audioreportage nach Babenhausen, sprechen mit alten und neuen Zeug*innen, befragen Andreas Darsows Familie, Bekannte und Nachbar*innen und haken bei Gutachter*innen, Jurist*innen und Richter*innen nach. So erhalten die beiden immer mehr neue Erkenntnisse wie Hinweise auf Geldwäsche, unbeachtete Ermittlungsstränge, Gutachten, die damalige Indizien widerlegen, und sogar Verbindungen zu den Hells Angels.

Bereits im März 2021 erschienen die ersten drei Folgen von „Die Nachbarn“, im August folgten dann zwei weitere Folgen. Dann blieb es über ein Jahr still, bevor im September 2022 die zweite Staffel mit 8 neuen Episoden inklusive neuer Erkenntnisse erschien.

Sitzt Andreas Darsow unschuldig im Gefängnis? Oder hat er den kaltblütigen Mord an seinen Nachbarn tatsächlich begangen? Macht euch selbst ein Bild und hört den Podcast „Die Nachbarn“ – überall wo es Podcasts gibt.

mehrthemen:bikeeventfilmiriemembersitems of the weekkollektionkunstmusiknachhaltigkeitskatesportweekender
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Dich benutzerfreundlicher zu gestalten und zu optimieren. Durch die weitere Benutzung unserer Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Im Folgenden kannst Du deine Cookie-Einstellungen anpassen.
INFO
Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos und sie tragen außerdem zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Spracheinstellungen
Sitzungsdaten (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
Google reCaptcha
Matomo (ehemals Piwik)
Cookie Einstellungen
Trusted Shops
PayPal & PayPal Plus
Klarna
INFO
Mit diesen Cookies können wir durch Tracken von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Analytics
INFO
Marketing-Cookies (von Dritten) sammeln Informationen, um Werbeanzeigen, sowohl auf unserer Websites als auch darüber hinaus, besser auf dich und deine Interessen zuschneiden zu können. In einigen Fällen werden deine personenbezogenen Daten für diese Cookies verarbeitet. Sieh dir für weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten unsere Datenschutzerklärung an. Die Deaktivierung dieser Cookies könnte dazu führen, dass dir Werbeanzeigen angezeigt werden, die möglicherweise nicht relevant für dich sind.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Optimize

Du kannst deine Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen unten auf der Seite ändern. Genaue Informationen findest du in unserem Impressum bzw. unserer Datenschutzerklärung.