Newsletter abonnieren und 5 € sparen – Registriere dich hier

IRIEDAILY Social Report 2021

Aufgrund unseres Transparenzgedankens und im Rahmen unserer Mitgliedschaft bei der Fair Wear Foundation (FWF) veröffentlichen wir jedes Jahr einen sogenannten Social Report, der das vergangene Jahr Revue passieren lässt und über unser Schaffen, unsere Erfolge und unsere Ziele berichtet. Besonderes Augenmerk legen wir dabei natürlich auf das Thema Nachhaltigkeit und unsere faire Produktion in Portugal und China. Der Social Report für das Jahr 2021 ist nun veröffentlicht und für alle einsehbar.
Wie auch schon das Jahr davor, war das Jahr 2021 stark von der Corona-Pandemie geprägt, was uns erneut vor massive Herausforderungen stellte. Rückblickend können wir uns nur wiederholen: Was für ein Jahr!

Vorwort der IRIEDAILY CEOs Daniel Luger & Walter Molt

Das vergangene Jahr war erneut stark geprägt von der COVID-19 Pandemie und hat uns sowie die gesamte Textilindustrie vor große Herausforderungen gestellt. Vor allem wurde die in sozialen und wirtschaftlichen Strukturen eingebettete Ungleichheit noch deutlicher als zuvor.
Die Krise hat uns einmal mehr gezeigt, wie immens wichtig die langfristigen und vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen zu unseren Lieferanten sind und welch große Bedeutung die starke Partnerschaft mit der Fair Wear Foundation (FWF) für uns hat.

In den vergangenen beiden Pandemiejahren haben wir besonders darauf geachtet, mit allen Lieferanten gemeinsame Lösungen zu finden, um die Geschäftsbeziehungen aufrechtzuerhalten, faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen und vor allen die Gesundheit aller Arbeiter*innen in unserer Lieferkette zu garantieren. Wir sind sehr froh darüber, dass wir gemeinsam im Zeichen von Solidarität und Flexibilität einen Weg durch die Krise gefunden haben.
Uns ist mehr als bewusst, dass vor allem wir als Unternehmen dafür verantwortlich sind, dass in unserer Lieferkette faire Arbeitsbedingungen umgesetzt werden. Jeder Mitarbeitende in unserer Lieferkette soll unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung mit Respekt und Würde behandelt werden und einen fairen Lohn erhalten. Schritt für Schritt arbeiten wir daran, diese Ziele umzusetzen, um durch unser Schaffen einen Teil zu einer nachhaltig und bewusst agierenden Gesellschaft beizutragen.

Im Folgenden berichten wir euch transparent über unsere Ziele und Erfolge aus dem Jahr 2021. Wir entwickeln uns als Unternehmen stetig weiter und geben euch mit unserem Social Report einen detaillierten Einblick in unsere Arbeit.

Stay human, Stay different Daniel Luger, Walter Molt

Erfolge 2021

Trotz anhaltender Pandemie konnten wir auch in 2021 wieder einige Erfolge in den Bereichen Nachhaltigkeit und faire Produktion verbuchen. Hier sind unsere wichtigsten Erfolge 2021:

– Zum vierten Mal in Folge hat IRIEDAILY den Leader Status bei der FWF erhalten (mehr auf Seite 3)
– Benchmarking Score im FWF Brand Performance Check konnte auf 81 Punkte verbessert werden
– Weitere Fortschritte in der Umstellung auf nachhaltige Materialien (mehr auf Seite 4)

Nachhaltige Materialien Spring/Summer '21 71%
Nachhaltige Materialien Fall/Winter '21 77%

– Fortschritte auf dem Weg zu existenzsichernden Löhnen -> alle Arbeitenden, die IRIEDAILY Styles herstellen, erhalten mindestens den gesetzlichen Mindestlohn, in der Regel jedoch mehr + Zahlung von existenzsichernden Löhnen für 50% unserer Produktion in China (mehr auf Seite 5)
– Ausbau unserer Transparenz in der Produktion durch Bilder und Videos vom Factory Visit in Portugal (mehr auf Seite 6)
– CSR Schulungen für alle IRIEDAILY Mitarbeiter*innen im Büro, den Stores und im Außendienst (mehr auf Seite 7)

mehrthemen:bikeeventfilmiriemembersitems of the weekkollektionkunstmusikpodcastskatesportweekender
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Dich benutzerfreundlicher zu gestalten und zu optimieren. Durch die weitere Benutzung unserer Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Im Folgenden kannst Du deine Cookie-Einstellungen anpassen.
INFO
Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos und sie tragen außerdem zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Spracheinstellungen
Sitzungsdaten (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
Google reCaptcha
Matomo (ehemals Piwik)
Cookie Einstellungen
Trusted Shops
PayPal & PayPal Plus
Klarna
INFO
Mit diesen Cookies können wir durch Tracken von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Analytics
INFO
Marketing-Cookies (von Dritten) sammeln Informationen, um Werbeanzeigen, sowohl auf unserer Websites als auch darüber hinaus, besser auf dich und deine Interessen zuschneiden zu können. In einigen Fällen werden deine personenbezogenen Daten für diese Cookies verarbeitet. Sieh dir für weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten unsere Datenschutzerklärung an. Die Deaktivierung dieser Cookies könnte dazu führen, dass dir Werbeanzeigen angezeigt werden, die möglicherweise nicht relevant für dich sind.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Optimize

Du kannst deine Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen unten auf der Seite ändern. Genaue Informationen findest du in unserem Impressum bzw. unserer Datenschutzerklärung.