Newsletter abonnieren und 5 € sparen – Registriere dich hier

Christian präsentiert: Die Top 8 Skate Videos aus seinem VHS Archiv | Teil 1

Die jetzigen Tage mit vermeintlicher Langeweile eignen sich besonders gut um in der Vergangenheit zu schwelgen und sich mal wieder durch seine Sammlung VHS-Skateboardvideos zu wühlen. VHS steht für „Video Home System“ und brachte mir in den 90er und Anfang 2000er Skateboarding, hauptsächlich aus den USA, nachhause in den Röhrenfernseher. Für jede Videokassette wurde gespart und das erste selbst verdiente Geld beim Zivildienst in Videos investiert.

Damals gab es kein Youtube, keine Handys bzw. noch keine mit HD-Kameras und somit war man gezwungen telweise jahrelang auf neue Clips zu warten. Da zahlte man dann auch mal 49,90 DM für eine Kassette. Das Warten und der Preis mussten sich dann auch lohnen und man schaute jedes Video unzählbare male, bis man jedes kleinste Detail, jeden Song, jeden Part verinnerlicht hatte.

Es ist verblüffend wie sich das alles eingeprägt hat und mir eine große Hilfe war bei der Auswahl meiner Top 8 Videos aus meiner Sammlung geteilt in 2 Hälften. Los geht es mit 4 meiner Liebsten!
Da kaum jemand heutzutage noch Full-Length-Skateboard Videos schaut, auch nicht während der Corona-Krise, werde ich jeweils meine Lieblingsparts verlinken um eurer kurzen Aufmerksamkeitsspanne nicht zu viel zu zumuten.

The DC Video (2003)

Over three years in making, The DC Video features the talents of one of the most dynamic teams in skateboarding. Individually, DC’s skaters have had a staggering impact on the sport.

So steht es in der Beschreibung und so übertrieben das klingen mag, da ist etwas wahres dran. Das Video übertraf damals alle Erwartungen, Danny Ways Mega Ramp war absolut next level und Rob Dyrdeck mit Big Black brachte Humor und ein Hauch von Reality TV a la MTV in das Video. Es fällt hier echt schwer sich auf einige Parts zu beschränken.

Von daher lohnt es sich hier absolut das ganze Video zu schauen, ansonsten bitte wenigstens den ersten Part im Video von Anthony Van Engelen und den letzten von Danny Way.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/MnPHFgIFLr0

Baker 2 G (2000)

Baker und die Piss Drunx um Andrew Reynolds, Jim Greco und Ali Bouala im Jahr 2000. So wollten wir damals alle sein und haben auch im Dorf unsere eigene Piss Drunx Crew gegründet. Ein Teil des Teams haben den Lifestyle damals wirklich ernst genommen und sind mittlerweile trockene Alkoholiker oder haben ein Drogenentzug hinter sich.

Mein Anspieltipp natürlich Andrew Reynolds, der Boss und Elissa Steamer weil super stylish und einfach real. Beide auch im Jahr 2020 noch am Start. Wer das volle Piss Drunx Erlebnis möcht bitte bei Ali Bouala einschalten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/I3K2t38rheY

Habitat – Mosaic (2003)

Dass bei Habitat Ästhetik und Stil im Vordergrund stehen sieht man bereits am Cover und der Farbe der Videokassette. Das zieht sich auch durchs Video. Die Visuals, der Soundtrack und das Team, da passt einfach alles. Dahinter stehen Joe Castrucci und Bill Strobeck. Letzterer hat in den vergangenen Jahren die Hype-Messlatte hoch gesetzt mit seinen Supreme Skatevideos.
Mosaic ist definitiv eins meiner Lieblingsvideos und auch die Habitat Videos der folgenden Jahre auf DVD oder im Netz absolut sehenswert.

Auch hier sollte das Gesamtwerk gewürdigt werden. Ansonsten bitte Stefan Janoski’s Part anschauen. Das ist die Person dessen Schuh du womöglich bereits getragen hast oder noch kaufen wirst.
In der Mitte des Videos hat die Schwester-Brand Alien Workshop einen Gastauftritt mit Teamfahrern wie Jason Dill kurz bevor er bei den Osbournes auf MTV allgemeine Bekanntheit erlangte. Dieser Jason Dill steht heutzutage hinter dem Brand Fucking Awesome.

411 – Isuue 29 (1998)

Das 411 Video Magazine war im Prinzip der Vorreiter von Youtube. Verschiedenster Skate-Content in regelmäßigen Veröffentlichungen zusammengestellt. Es wurde über Contests berichtet, Companies wurden vorgestellt, Rookies, Roadtrips oder die Pro Parts a.ka. Pro Files.

An ein regelmäßiges Abo dieses Magazins im Viodeokassettenformat war nicht zu denken mit 16 in Ostdeutschland in den 90ern. So wurden auch die 8 Ausgaben, welche es in meinen Besitz schafften, auswendig gelernt. Bereits bei dem Introsong der 411 Videos bekomme ich ein Flashback und Gänsehaut.

Diese Ausgabe schafft es in die Auswahl u.a. wegen dem Tum Yeto Roadtrip mit Jamie Thomas, Ed Templeton, Adrian Lopez, Elissa Steamer, Donny Barley, Bam Margera, Matt Mumdord, Jim Greco und Mike Maldanado. Allein diese Liste an Pros… wahnsinn! Dazu noch einer der besten Minor Threat Songs. Weiterer Anspieltipp der Volcom Roadtrip.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/Mu9sctz988c
mehrthemen:bikeeventiriemembersitems of the weekkollektionkunstmusiknachhaltigkeitpodcastsportweekender
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Dich benutzerfreundlicher zu gestalten und zu optimieren. Durch die weitere Benutzung unserer Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Im Folgenden kannst Du deine Cookie-Einstellungen anpassen.
INFO
Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos und sie tragen außerdem zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Spracheinstellungen
Sitzungsdaten (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
Google reCaptcha
Matomo (ehemals Piwik)
Cookie Einstellungen
Trusted Shops
PayPal & PayPal Plus
Klarna
INFO
Mit diesen Cookies können wir durch Tracken von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Analytics
INFO
Marketing-Cookies (von Dritten) sammeln Informationen, um Werbeanzeigen, sowohl auf unserer Websites als auch darüber hinaus, besser auf dich und deine Interessen zuschneiden zu können. In einigen Fällen werden deine personenbezogenen Daten für diese Cookies verarbeitet. Sieh dir für weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten unsere Datenschutzerklärung an. Die Deaktivierung dieser Cookies könnte dazu führen, dass dir Werbeanzeigen angezeigt werden, die möglicherweise nicht relevant für dich sind.

Folgende Cookies werden zu diesem Zwecke ggf. gespeichert:
Google Optimize

Du kannst deine Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen unten auf der Seite ändern. Genaue Informationen findest du in unserem Impressum bzw. unserer Datenschutzerklärung.