Newsletter abonnieren und 5 € sparen - Registriere Dich hier!
IRIEDAILY WEEKENDER #444
Hier der IRIEDAILY WEEKENDER mit Events für die Woche vom 12.05. bis 18.05.2025. Viel Spaß!
BERLIN
Queer Night market
@holzmarkt
Am 16. Mai verwandelt sich der Holzmarkt 25 in einen queeren Night Market mit allem, was Spaß macht: Live-Musik, Street Food, kreative Pop-ups und Workshops voller Vibes. Hinter dem Event steht That Gay Creation – bekannt für bunte Community-Liebe und echte Queer-Joy. Ob du zum Tanzen, Shoppen oder einfach zum Leute-Gucken kommst – hier geht’s um Ausdruck, Verbundenheit und richtig gute Energie. Offen für alle, also: Komm bunt, komm wie du bist!

a100 WEGBASSEN
@tREPTOWER PARK
Am Samstag, den 17. Mai, verwandelt sich die Gegend rund um Elsenstraße, Puschkinallee und Treptower Park in ein buntes Protestfestival gegen den Weiterbau der A100. Von 14 bis 22 Uhr demonstriert ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Kultur, Nachbarschaft und Klimaaktivismus laut und kreativ für eine klimagerechte Stadt ohne Autobahn. Der Tag bietet Musik, Reden, FLINTAQ* Open Air, Infostände, Podiumsdiskussion, Aktionen für Kinder und viel Raum zum Begegnen, Tanzen und Vernetzen. Die Botschaft ist klar: Straßen gehören den Menschen – nicht dem Beton.

I AM THE DRUG – Sober Curiosity Night
@Void Club
Am 16. Mai steigt im VOID Club Berlin eine Clubnacht der besonderen Art: I AM THE DRUG – Sober Curiosity Night bringt feinsten Sound auf drei Floors, ganz ohne Alkohol oder andere Substanzen. Hinter den Decks: ein starkes Line-up von SALTYSIS bis UPZET – mit Hard Techno, Trance, Bounce & DnB. Dich erwarten außerdem ein Connection Space, Bodypainting, Feuershow, Pop-up-Shop und jede Menge good vibes. Für alle, die Bock auf bewussten Rave ohne Kater am Morgen haben – egal ob sober, detox oder einfach neugierig.

Secco United Open Air
@Sage beach
SECCO UNITED startet den Berliner Frühling mit dem ersten Open Air des Jahres – diesen Samstag am Sage Beach! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Line-up von Live-Acts bis Hybrid-Sets, u.a. mit $ONO$ CLIQ, Dobel, Shoki, Teleshop, Christa K, Baran Kok & DJ Sportschuh. Direkt an der Spree wird getanzt, gebounced und gefeiert. Früh da sein lohnt sich, die Saison beginnt mit einem Knall!

Berlin Chili Fest
@Berliner Berg Brewery
Vom 16. bis 18. Mai heißt’s wieder: Berlin Chili Fest – drei Tage voller Schärfe, guter Drinks und entspannter Vibes! Freu dich auf Hot Sauce aus ganz Europa, Craft Beer, Street Food (auch vegan & veggie), Live-Musik, spicy Shows und die legendäre Chili-Eating-Competition vom Clifton Chili Club. Ob zum Probieren, Chillen oder Feiern – das Event ist familienfreundlich, hundefreundlich und einfach nur scharf. Weekend-Pass gibt’s für 8 €, also schnapp dir deine Crew und ab ins würzigste Wochenende des Frühlings!

HAmburg
Der Markt Tattoo & lifestyle event
@GARAGE CREATIVSPACE
DER MARKT bringt am 17. & 18. Mai auf 400 qm das Beste aus Style, Vibe und Genuss zusammen – mit 20 Tattoo Artists, Vintage- & Interior-Finds von Give Me a Second, House Music und Day Drinking. Dazu gibt’s Neapolitan Streetfood, feinen Kaffee & Matcha von Trader und kostenloses Premium-Bier von 1664 Blanc. Komm vorbei, schnapp dir ein Tattoo, ein Drink und tanz dich durch den Tag. Eintritt frei – Stimmung deluxe!

KÖLN
PHOTOSZENE 2025
@99 Verschiedene Ausstellungen
Vom 16.05. bis zum 15.06.2025 findet das Photoszene Festival in Kökn statt. Zum kuratorischen Herzstück der Internationalen Photoszene Köln zählt das Programm Artist Meets Archive, bei dem fünf internationale Künstler*innen mit Kölner Archiven arbeiten und ihre Recherchen in Ausstellungen u.a. im Museum Ludwig, Stadtmuseum und am Dom präsentieren. Ergänzt wird das Festival durch eine Gruppenausstellung zum Thema Feelings & Photography sowie 99 weitere Ausstellungen, die die Vielfalt der Fotografie in Köln zeigen. Talks, Führungen, Workshops und das Symposium Another State of Mind runden das Programm ab. Wie immer steht die Photoszene für Offenheit, Austausch und Teilhabe.

Savvy – Pass auf dich auf Tour
@LUXOR
Savvy ist zurück – mit neuen Songs, großen Gefühlen und seinem unverwechselbaren Sound zwischen Rap und Pop. Nach dem viel beachteten Konzeptalbum „Keine Angst“ hat der Berliner Künstler am 22.11.2024 sein drittes Soloalbum „Pass auf dich auf“ veröffentlicht. Die Tracks sind persönlich, emotional und voll starker Hooks, die hängen bleiben. Jetzt bringt er das neue Material live auf die Bühne – bei elf Tourstopps in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Am Freitag macht er Halt in Köln im Luxor.

Girlhood Party
@YUCA
GIRLHOOD – Together through Highs & Lows ist die Party, bei der FLINTA* im Fokus stehen, aber alle willkommen sind, die sich respektvoll verhalten und gemeinsam feiern wollen. Musikalisch geht’s wild und emotional zu – mit einem Genre-Mix aus Afro, RnB, Dancehall, Baile Funk, Latin, Club Edits und gefühlvollen Balladen, die mitten ins Herz treffen. Das DJ-Line-up (Blossom Good x DocDoe x Romana) liefert Lieblingssongs von damals und neue Banger von morgen – no requests, just vibes. Girlhood schafft einen Safe Space für echte Emotionen, tanzende Körper und empowernde Sounds – crying, screaming, shaking ass inklusive.

LEIPZIG
Rave 2 Save –
@DUQO
RAVE 2 SAVE bringt am 17. Mai 2025 Beats und bewusstes Feiern nach Leipzig – tagsüber im DUQO Garten, nachts auf dem Indoor-Floor. Von House über Techno bis UK Garage ist musikalisch alles dabei, was das Raver-Herz höherschlagen lässt – powered by Void-Sound. Das Beste: Dein Eintritt unterstützt zu 100 % Bildungs- und Aufforstungsprojekte von Junglehelp auf Sumatra. Also: Tanzen, feiern, Gutes tun – all day, all night, all heart.

DRESDEN
GIULIA BECKER LeseTour
@Filmtheater schauburg
Giulia Becker, Autorin, Podcasterin und Satirikerin mit Hang zum Absurden, geht mit ihrem neuen Buch „Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes“ endlich auf große Lesetour – begleitet von Moderator Nilz Bokelberg. Bekannt aus dem preisgekrönten Podcast DRINNIES, der Carolin Kebekus Show und als Autorin für Jan Böhmermann, bringt sie nun ihre Mischung aus Witz, Alltag und Selbstironie live auf die Bühne. Ihr Debütroman wurde gefeiert – jetzt gibt’s Nachschlag mit Lesungen in ganz Deutschland. Vielleicht macht sie ja auch in deiner Stadt Urlaub – am Sonntag ist sie auf jeden Fall zu Gast in Dresden.

Luzid sober rave
@objekt klein a
Klar im Kopf, wach im Herzen – der erste Sober Rave der Stadt bringt euphorische Stimmung ganz ohne Rausch. Zwischen Live-Podcast und Talk mit Vincent Neumann, tanzbaren Sets von resaresa, Sedaction, SodaKlub und Vincent selbst entsteht eine Nacht voller Leichtigkeit, Verbindungen und Mangoschorle-Magie. Wer Lust hat auf Beats statt Kater, auf echtes Fühlen statt Filtern, ist hier goldrichtig. Alles ist schön – und nichts tut weh.

MÜNCHEN
IDAHOBIT
@Sendlinger-Tor-platz
Beim IDAHOBIT am Samstag, den 17. Mai, setzt die queere Community Münchens gemeinsam ein klares Zeichen gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Start ist um 15 Uhr am Sendlinger-Tor-Platz. In Zeiten zunehmender Queerfeindlichkeit – auch in München – ruft ein breites Bündnis aus LGBTIQ*-Organisationen zur Kundgebung und Demonstration durch die Innenstadt auf. Die Route führt vom Sendlinger Tor bis zur Papa-Schmid-Straße, begleitet von kraftvollen Reden, sichtbarem Protest und der Samba-Trommelgruppe Münchner Ruhestörung.

Pop-Up Design Markt
@Graf rumford
Beim Pop-Up Design Markt in der Graf Rumford Bar präsentieren Münchner Künstlerinnen ihre Arbeiten – von handgemachtem Schmuck über illustrative Poster, Postkarten und Fotografie bis hin zu abstrakter Kunst. Die Besucher*innen können besondere Stücke entdecken, direkt mit den Künstlerinnen ins Gespräch kommen und dabei die entspannte Bar-Atmosphäre genießen. Für den passenden Sound sorgt @clara.bonanza mit einem Mix aus Soul, House und elektronischen Klassikern.

Stuttgart
ARTE Kunstmesse
@Lehmann Club
Die ARTe Kunstmesse Stuttgart findet vom 16. bis 18. Mai 2025 in der Phoenixhalle im Römerkastell statt. Rund 70 Galerien und Künstler:innen präsentieren auf 1.500 m² zeitgenössische Kunst – von Malerei und Fotografie bis Skulptur und Grafik. Die Messe bietet kostenfreie Führungen, einen Einpackservice, Kartenzahlung vor Ort und rund 400 Gratis-Parkplätze. Highlight: Am Freitag ist der Eintritt zur Vernissage von 17–18 Uhr kostenlos.
