Newsletter abonnieren und 5 € sparen - Registriere Dich hier!
IRIEDAILY WORKSHOP TIPPS #3
@KÖLN
Hier sind unsere spannenden Workshop-Tipps des Monats für die Stadt Köln! Ob kreative DIY-Projekte, handwerkliche Kurse oder trendige Workshops – in Köln gibt es jede Menge Möglichkeiten, Neues zu lernen und sich inspirieren zu lassen.
Textured Art @The Werkstatt
Lust auf Texture Art? In diesem Kurs lernst du, wie du mit verschiedenen Materialien und Techniken coole Strukturen und Dimensionen in deine Kunstwerke zauberst. Ob Anfänger*in oder schon etwas erfahrener – hier kannst du deine kreativen Fähigkeiten richtig ausbauen. Du bekommst alles, was du brauchst: Leinwände, Strukturpasten, Farben und Werkzeuge – alles inklusive. Und natürlich gibt’s auch einen Welcome Drink und eine süße Candy Bar für zwischendurch. Der Kurs ist für alle, die Spaß am kreativen Arbeiten haben und ihre Kunst auf das nächste Level bringen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Beachte nur, dass die Bilder nach dem Kurs noch mindestens 24 Stunden trocknen müssen. Du kannst dein Werk also erst ein paar Tage später abholen.
Die Kurse dauern 2 Stunden, kosten 55 Euro und starten immer um 18:30 Uhr – schau hier vorbei und such dir deinen passenden Termin aus!
Falls dieser Workshop nichts für dich ist oder die Zeit dir nicht passt, findest du auf der Seite viele weitere tolle und kreative Angebote – zum Beispiel Linolschnitt, Dip Dye, Porzellan Painting, Adventskranz, Häkeln und vieles mehr!
Tufting Workshop – Gestalte deinen eigenen Teppich @Touf Touf
In einem gemütlichen Studio in Köln kannst du deinen ganz individuellen Teppich gestalten. Beim Tufting-Workshop lernst du, wie du mit einer Tufting-Pistole Linien, Kurven und Muster kreierst – Schritt für Schritt und ganz ohne Vorkenntnisse. Der Workshop dauert insgesamt 4 Stunden und ist für Teilnehmer*innen ab 16 Jahren geeignet. Er wird auf Deutsch oder Englisch angeboten. Auf Anfrage sind auch Hausbesuche für Menschen mit bestimmten Einschränkungen sowie Teamevents, Gruppenworkshops und Junggesellenabschiede möglich. Damit alles reibungslos läuft, schickst du dein Teppich-Design (50 × 50 cm, möglichst einfach gehalten) mindestens eine Woche vorher per Mail. Dein Entwurf wird auf einen Rahmen gespannt, damit du beim Workshop sofort starten kannst. Vor Ort wählst du aus einer großen Auswahl an veganer Wolle. Anschließend bekommst du eine Einführung in die Grundlagen des Tuftings und lernst den Umgang mit der Tufting-Pistole. Nach ein paar Übungszügen kannst du dich kreativ ausleben und deinen Teppich gestalten.
Inklusive Leistungen:
- Alle Materialien (Wolle, Tufting-Pistole, Rahmen)
- Snacks und Getränke
- Unterstützung bei der Fertigstellung deines Teppichs: Rückseite kleben, Stoffkanten bearbeiten, Zweitstoff anbringen und das Finish
Die abschließenden Arbeitsschritte am Teppich werden von dem/der Kursleiter*in übernommen, da der Kleber mindestens 3 Tage trocknen muss. Das fertige Kunstwerk kann nach 1–2 Wochen im Studio abgeholt oder (gegen Versandkosten) zugeschickt werden. Hier könnt ihr euch einen Kurs buchen!
Kochkurse @Miomente
Miomente bietet eine große Auswahl an Kochkursen für jeden Geschmack – ob Peking Ente, vegetarisches Thai-Curry, Sushi oder leckere vegetarische Gerichte. Hier kannst du nicht nur neue Rezepte entdecken, sondern auch in geselliger Runde richtig gut kochen lernen. Perfekt für alle, die Lust auf kulinarische Inspiration haben oder gerne in netter Begleitung den Kochlöffel schwingen. In Köln gibt es mehrere coole Kochschulen, die alles bieten, was das Herz begehrt – von veganen und vegetarischen Kreationen über italienische Klassiker bis hin zu regionalen Köstlichkeiten. Ob im stylischen Studio mitten in der Stadt, im ZEN-Kochstudio in Rondorf oder im urigen Gewölbekeller in Sürth – bei Miomente wird Kochen zum Erlebnis!
Die Kurse sind mit maximal 20 Teilnehmerinnen perfekt, um alles Schritt für Schritt zu lernen. Dabei kannst du dich ganz auf die Profiköchinnen verlassen, die dir bei Fragen zur Seite stehen. Die Kurse kosten zwischen 59 und 129 Euro und du musst nichts mitbringen, außer Lust auf gutes Essen und neue Ideen für deine Küche!